Logo

Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Sommer!

Für Fragen rund um Ihren Garten rufen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns im Schneckenhoflädle.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten Schneckenhoflädle

Obstanbau

Unser Obst wächst in Frickenhausen und Beuren.

Wie wir unser Obst produzieren

Diese Blumenwiesen am Rande unserer Plantagen haben wir mit der Firma Knapkon aus Frickenhausen realisiert.

Wir produzieren unser Obst nach den Richtlinien des integrierten Obstanbaus. Integriert bedeutet, dass alle Pflegemaßnahmen an unseren Pflanzen aufeinander abgestimmt werden.

Während der Kulturzeit werden die Plantagen regelmäßig auf Schädlings- oder Pilzbefall kontrolliert. Erst wenn ein Befall die kritische Schwelle überschreitet, werden Pflanzenschutzmaßnahmen eingeleitet. Dabei werden Nützlinge gefördert und geschont. 

Die Pflanzenschutzmittel, die wir einsetzen sind bis zur Ernte vollständig abgebaut. Dadurch können wir völlig rückstandsfreies Obst anbieten. Dies wird auch von den Überwachungsbehörden regelmäßig kontrolliert.

Der optimale Erntezeitpunkt sorgt für eine gute Lagerfähigkeit unserer Früchte. Durch die Nähe der Plantagen zu unserem Betrieb im Schneckenhof, kann die Ernte tagesfrisch zum Verkauf stehen oder eingelagert werden.

Wir betreuen auch Obstbäume in Plantagen oder im Hausgarten unserer Kunden. Durch ständige Fortbildung und große Erfahrung im Obstbau, können wir Ihnen unsere Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten. Fordern Sie uns!

Was bei uns wächst

Äpfel haben wir ganzjährig in vielen verschiedenen Sorten vorrätig. Während der Erntezeit von August bis Oktober erhalten Sie die Äpfel frisch vom Baum. In den anderen Monaten halten wir unsere Äpfel in modernen Lagerräumen für Sie bereit.

Birnen gibt es von September bis zum Ende der Lagerzeit im Februar.

Süß- und Sauerkirschen ernten wir von Juni bis August.Täglich frisch geerntet können Sie unsere knackig-roten Früchtchen genießen.

Zwetschgen und Mirabellen werden ab August geerntet und direkt im Schneckenhoflädle verkauft.

Tafeltrauben bauen wir bei uns seit einigen Jahren in sonniger Lage in Frickenhausen an. Viele verschiedene Sorten kommen zeitlich verzögert in den Verkauf. Rote, helle und kernlose Trauben wachsen in unserem Weinberg.

Für unsere leckeren Destillate verwenden wir nur eigene Früchte. So werden zum Beispiel die Zibarten erst im Spätherbst nach den ersten Nachtfrösten geerntet.

An Obstbrennereien verkaufen wir unsere Früchte frisch geerntet oder eingemaischt. Zum Beispiel Williams-Christ-Birnen, Süß- und Sauerkirschen, Mirabellen oder Zibarten.